Das Foto wurde uns freundlicher Weise von einem Smartfahrer überlassen.
Es zeigt den Kolben nach ca. 60.000km.
Einen besseren Beweis, das GS1 funktioniert gibt es nicht.
Keine Ablagerungen, Ölrückstände oder Verbrennungsrückstände sind auf dem
Kolbenboden ersichtlich.
Schlagwort-Archive: kraftstoffzusatz
Schotten GP
Hier ein Bericht von Wilfried Schmal.
Die DHM war beim 30. Schotten GP, wie jedes Jahr dabei. Das ist der einzige Straßenkurs in Deutschland wo noch ein Deutscher Meisterschaftslauf ausgetragen wird. Aber lesen Sie selbst. Weiterlesen
Noch mehr Gründe für das Additivpaket GS1
Hier mal ein weiteres Beispiel an einer R1100RT warum man auf GS1 nicht verzichten sollte.
Das Motorrad hat eine Km-Stand von…..
Hier ein Foto vom Benzinfilter/Vorfilter, wo man deutlich die Bakterielle Verschlammung erkennen kann.
Gleichzeitig hat der Bio-Ethanol seine Arbeit auch an den gummierten Kraftstoffleitungen bewerkstelligt.
Unsere Empfehlung lautet deshalb…..über das ganze Jahr GS1 zu den Kraftstoff beimischen. Das ist günstiger als eine Instandsetzung.
Gleich zwei Kunden die Zufrieden sind…
Hier eine Email die mich heute morgen erreicht hat…
Daten mit folgender ID abgespeichert: 1400
Formular ID: 1
Formular Titel: Kontakt
Form Name: SampleContactForm
Gesendet um: 2015-11-25 18:42:14
Absender IP: XXXXXXXXXX
Absender Provider: Unbekannt
Absender Browser: Mozilla Firefox 42.0
Absender Betriebssystem: Unknown
Name: Matthias Grabowsky
Email: grabowsky@mesote.com
Telnr.: XXXXXXXXXXXX
Message: Sehr geehrter Herr Krist,
Premiumzündkerzen LGS u. ZC + GS1 Benzinadditiv in Kombination sind bei meinem Bruder und mir in der Wirkung extrem gut. Citroen C5 1.8 16V und Mitsubishi Colt 1.3 laufen leiser-vibrationsärmer-kraftvoller, sie füllen sich an, als habe man 200 – 500 ccm Hubraum dazugewonnen. Mein Colt war ein tapferer Zieher – jetzt dreht er nach oben raus wie ein Motorrad.
Einfach genial!
Viele, vielen Dank für Ihre Beratung und Produkte.
Mit freundlichen Grüßen
M. Grabowsky
Security Code: XXXXXX